Übungen


Einschulung Tank Neu

Am Mittwoch, 12.04.2023 bekamen unsere Mitglieder eine praktische Einschulung zu unserem neuen TLFA 4000, einem Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb und 4000 Litern Wassertank. Dieses wurde bereits im Dezember 2022 von der FF Asten erworben und befindet sich seit dem im Umbau. Am Mittwoch besuchte uns ein Kamerad der FF Asten, welcher unsere Mitglieder in die Besonderheiten dieses, für uns neuen Fahrzeugs einwies. Vor allem standen die Bedienung der Einbaupumpe, welche ein etwas neueres Modell als die unseres alten Tanklöschfahrzeugs ist und die Bedienung der Seilwinde, welche eine Neuheit für die FF Brunnhof ist, im Mittelpunkt. Besonderer Dank gilt unserem Fahrmeister OFM Lukas Andrascheck, welcher, mit Hilfe einiger Helfer, in unzähligen Stunden das Fahrzeug überhaupt erst ausrüstete und dem Kameraden Philipp Steiner von der FF Asten für die umfassende Einschulung.

Weiterlesen »

Schulung Feuerwehrmedizinischer Dienst

Um immer auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, haben am Mittwoch dem 22.Februar 2023 unserer Kameraden eine Schulung zum Thema Feuerwehrmedizinscher Dienst (FMD): Mögliche Notfälle im Feuerwehreinsatz absolviert. Unser Feuerwehrmitglied OLM Christina Oberleitner erklärte, worauf man im Einsatz aus der Schicht des FMD aufpassen muss. Im Zuge der Übung wurden Planbeispiele von den Teilnehmern in der Gruppe ausgearbeitet, so konnte jeder seine Gedanken einbringen.

Weiterlesen »

Jährliche Atemschutzübung

Am Mittwoch, 8. Februar 2023 haben sechs unserer Kameraden die jährliche Atemschutzübung, intern auch Finnen-Test genannt, absolviert und bestanden. Ziel dieses Tests ist die Feststellung der körperlichen Eignung der Atemschutzträger. Dabei sind 5 Stationen, in vollständiger Einsatzbekleidung und mit schwerem Atemschutz, nacheinander zu absolvieren. Die erste Aufgabe ist es, eine Wegstrecke von 100 Metern, zuerst ohne, dann mit 2 schweren Kanistern zu gehen. Die zweite Station besteht darin, 90 Stufen hinauf und dann wieder hinab zu gehen. Danach soll ein liegender LKW-Reifen mit einem Hammer 3 Meter weit geschlagen werden. In der Vierten Station mussten unsere Kammeraden unter und dann über Stangen klettern ohne diese zu berühren und die letzte Station besteht darin einen C-Schlauch zu Rollen. All das ist unter Zeitdruck zu bewältigen, so stehen nur 14,5 Minuten zur Verfügung um den Test erfolgreich zu absolvieren.

Weiterlesen »